2025/10 I Online-Ansicht
Liebe Leserinnen und Leser!

In meinem Jahreskalender gibt es seit Anbeginn eine große Konstante. Der Bittgottesdienst für den Frieden jeweils im November. Mal ist es schwieriger das Thema zu beschreiben (wie in diesem Jahr), mal fällt es einem sehr leicht (Bsp.: „Erzähl mir vom Frieden“ 2024). Doch immer kann ich mich darauf verlassen, dass unsere Gemeinden aktiv werden. Gerade in diesen unsicheren Zeiten ist es ermutigend zu sehen, wie sich die Menschen Jahr für Jahr in diesem Zeitraum engagieren. Nicht zuletzt an den Förderanträgen für Projekte merken wir, dass Frieden weiterhin eine große Rolle in unseren Gemeinden spielt. Jedes Jahr staune ich über die vielfältigen Ideen, Projekte und Veranstaltungen, die unsere Gemeinden hervorbringen. Dafür möchte ich an dieser Stelle meinen ausdrücklichen Dank für alle Ehren- und Hauptamtliche aussprechen, die nicht müde werden sich mit diesem komplizierten, großen und in Teilen frustrierenden Themen zu widmen.

Felix Paul 
Beauftragter für Friedensfragen der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

 
FriedensDekade: „Komm den Frieden wecken“
Reformation neu feiern
Leiten statt leiden – wie geht erfolgreiche Sitzungsleitung?
Welcome on Board: Workshops für Kirchenvorstände
Als Kirchenvorsteher*in Grußworte sprechen
Ein kirchlicher Blick auf die Stadtbild-Diskussion
Verfassungsgericht stärkt kirchliches Arbeitsrecht
„einfach heiraten“ am 26.6.2026
Praxistag in der Kirche mit Kindern
Barcamp für Neues in Kirche
Midissage in Loccum
75 Jahre RPI Loccum – Rückblick auf ein Jubiläum
Als Vikar im Schulalltag
Ab jetzt bestellbar: Adventskalender der Diakonie
Newsletter vs. Gemeindebrief: Welches Medium leistet was?
Plätzchen sichern beim Gemeindebriefstammtisch
Theatertreffen der Jugend
Orangen-Aktionen für einen guten Zweck
Tagung zur Seelsorge im Sozialraum
Was hilft mir, wenn ich traurig bin?
Ein Gottesdienst für Kinder schüttet viele Trosttaler aus. Ein etwas anderes Angebot für die sogenannte „traurige Zeit“ im November.
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Themen/Daten bearbeiten
Abmelden