2025/05 I Online-Ansicht
Liebe Leserinnen und Leser!

Alle Kirchentage sind auf je ihre eigene Weise beeindruckend und inspirierend. Sie sind in gewisser Weise Stimmungs-Seismografen für unterschwellige Bewegungen im Protestantismus. 
Was diesmal in Hannover spürbar war, stimmt mich nachhaltig hoffnungsvoll. Ich habe eine geistliche Klarheit und "heilige Trotzkraft" wahrgenommen, wie ich sie in der Breite der evangelischen Kirche so noch nie erlebt habe. Eine Besucherin staunte: "Das war der christlichste Kirchentag bisher". Aber nicht als Wagenburg-Mentalität, sondern als ermutigende Vertrauensgrundlage für weltoffenes, zivilgesellschaftliches Engagement. Jesus war von Anfang bis Ende präsent – in Bibelarbeiten, Predigten, Interviews, Musik. Nicht, um ihn für Kulturkämpfe zu instrumentalisieren. Sondern um in aller Einfachheit eine Hoffnungsbotschaft in diese Welt zu senden.
Bei allen Kürzungen und Sparrunden, die ebenfalls so deutlich spürbar waren wie noch nie, lernen wir vielleicht gerade eine alte, widersprüchliche Weisheit: Eine Kirche unter Druck ist eine ausstrahlende Kirche.

Herzlich grüßt Sie 
Angela Kirschstein

Pastorin, Autorin des unten vorgestellten Pfingst-Gottesdienstentwurfes 
Den Kirchentag nacherleben
Pfingstgottesdienst mit Elementen aus aller Welt
„Liebe mit Alltag“ im Online-Seminar
Immer wieder eine neue Andacht zum Sonntag
Berichte von der Landessynode 
„Mutig, stark, beherzt“ bleiben!
Fachtag: „Medien – (k)ein Thema für U3?“
Aufsuchende Gemeindearbeit und Besuchsdienst 
Besuchsdienst vor Ort: „Wir kommen gern zu Ihnen!“
Einsamkeit als Anfrage an die Kirchen
Begegnung zwischen den Generationen
Fünf Fragen zur Neufassung des Gleichberechtigungsgesetzes
Kirchen als Zentren des Gemeinwohls
Gemeindebrief-Stammtisch: Mitgliedersuche für die Redaktion
Neue Medien-Schulungen – auch für layout-e
Einkehrwochenende für Frauen
Genderdiversität in der Bibel
75 Jahre RPI Loccum
Fortbildung zu Ethik im Religionsunterricht
Neuer Bilderbuchpodcast
Entwürfe und Konzept für Schule und Gemeinde
GemeindeLeiten – das Magazin zum Thema Krieg und Frieden
Neues Evangelisches Gesangbuch auf dem Weg
Fortbildung: „Kinderchor Basic“
Praxistag in Ostfriesland für Kirche mit Kindern
Klimaschutz in Kirchengemeinden
„Grünes Datenkonto“ für Einsteiger
Das Programm für Ehrenamtliche im zweiten Halbjahr
Filmlischer Rückblick des NDR  
„Hallo Niedersachsen“ zeigt die schönsten Bilder vom Kirchentag in der Mediathek.
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Themen/Daten bearbeiten
Abmelden